Halloween Witch





Mit Erlaubnis von Kniri habe ich ihre Template Tuts für PI umgeschrieben

Vielen Dank dafür Süße

Leider gibt es die Seite nicht mehr

Die Idee zu diesem Tutorial stammt von Kniri

daher unterliegt das Copyright des Original Tutorials bei Kniri

Das Copy für die PI Übersetzung liegt bei mir sternchen06 

Es wurde mit PI X3 erstellt, kann aber mit jeder anderen Version

nachgebastelt werden, evtl. liegen manche Sachen an anderer Stelle

oder sind anders benannt,

hast du diesbezüglich Fragen schicke mir eine PN

Wie bei allen meinen Tuts ist es untersagt es zu kopieren, auch nicht in Teilen

als egenes auszugeben,ohne meine Einwilligung in andere Sprachen zu übersetzen

oder in andere Grafikprogramme umzuschreiben.

Außerdem erlaube ich es nicht meine Tuts irgendwo zum Download anzubieten oder

komerziell zu verwenden



Für diesesTemplate bmötigst du:

das Scrap 041_Scary_Night von



welches du hier downloaden kannst



Das Template Witch/Bitch




von Vybs

und diese Maske



Außerdem benötigst du eine passende Hexentube

meine ist von Lia



Kürzel:

EM - Ebenenmanager

VGF - Vordergrundfarbe

HGF - Hintergrundfarbe

FU2 - Filter Unlimited 2

Hast du alles?

öffne die Maske und deine Tube im PI

wenn du kein Orange willst suche dir aus deiner Tube eine andere VGF

die Elemente musst du dann entsprechend einfärben über Bearbeiten - Füllen

deine Farbe und unten bei Einbinden von Immer aud Einfärben stellen

das Einfärben erwähne ich im Tut nicht weiter, das bleibt dir überlassen

entpacke das Scrap und das Template

1.

öffne das Template in PI - jede Ebene als Objekt öffnen angehakt

Im EM lösche die oberste Ebene (Raster2) und die 2. Ebene von unten (Raster1)

aktiviere die Basisebene

Einstellen - Arbeitsfläche erweitern - gleichmäßig erweitern angehakt - Farbe weiß - 25 px

2.

bleibe auf der Basisebene - Auswahl - alle

öffne und kopiere aus dem Scrap "Paper4"

zum Template zurück - Bearbeiten - Einfügen - in eine Auswahl einpassen

kopiere nun die Maske und minimiere sie wieder

Bearbeiten - Maskenmodus - Bearbeiten - Füllen - Bild

Zwischenablage - Bild einpassen - Bearbeiten - Maskenmodus

schiebe die Maske nun nach oben lins duulizieren 

und das Duplikat etwas nach rechts - nicht ganz an den Rand

weil das sonst nachher unschöne harte Kanten gibt - Maskenebene duplizieren

nach unten und nach rechts schieben - nicht ganz an den Rand

im EM schiebe die Ebene nun an 3.Stelle von unten

markiere die beiden Maskenebenen mit gedrückter Alt Taste und der Mouse und binde sie dann als

Einzelobjekt ein - du kannst die Ebene nun in Maske umbenennen wenn du willst

3.

aktiviere im EM die Ebene "Circle1"

kopiere aus dem Scrap "Paper5"

Bearbeiten - Füllen - Bild - Zwischenablage - Bild einpassen

achte darauf das hier bei Einbinden auf IMMER steht -erst danach wechsel auf den Reiter Farbe

und färbe das Paper ein wenn du dich für eine andere Farbe entachieden hast

Rechtsklick - Schatten - ACHTUNG Schattenfarbe weiß

4.

aktiviere im EM Ebene "Circle2" und fülle sie mit einem Farbverlauf deiner Wahl

aus der VGF und HGF

Effekt - Graphics Plus - Cross Shadow

5.

aktiviere im EM die Ebene "Ellipse Frame"

kopiere aus dem Scrap "Paper3" - Bearbeiten - Füllen - Bild

Zwischenablage - Bild einpassen

Rechtsklick - Schatten - wie unter Punkt 3 - Schattenfarbe schwarz

6.

aktiviere im EM "Circle5"

Fülle die 3 Kreise mit deinem Farbverlauf

Bearbeiten - Kanten vektorisieren - Auswahlrahmen - OK

in der oberen Menüleiste bei Modus von Horizontal verformen auf Auswahl stellen

Auswahl - Umrandung - 2px - nach innen - Kreis

Auswahl - in Objekt umwandeln - Basisebene Beibehalten angehakt

Fullen mit weiß - verschiebe die Ebene im EM über die "Circle5" Ebene

7.

aktiviere im EM "retangle1"

kopiere aus dem Scrap "Paper1"

Bearbeiten - Füllen - Bild - Zwischeablage - Bild einpassen

Bearbeiten - Kanten vectorisieren - Auswahlrahmen - OK

in der oberen Menüleiste bei Modus von Horizontal verformen auf Auswahl stellen

Auswahl - Umrandung - 2 px - Beides - Kasten 

Auswahl- in Objekt umwandeln - Basisebene beibehalten angehakt

Füllen mit weiß - verschiebe die Ebene im EM über die "retangle1" Ebene

8.

aktiviere im EM "Circle3"

fülle sie mit der VGF oder dem Farbverlauf

Bearbeiten - Kanten vektorisieren wie schon in den Schritten zuvor

achte darauf das im EM nun wieder die "Circle3" Ebene aktiviert ist

kopiere deine Tube - Einfügen - als Objekt

schiebe sie über die Auswahl - suche dir eine schöne Stelle aus - ich habe den Kopf gewählt

im EM ist die Tubenebene aktiv - Auswahl - umkehren

 klicke einmal die Entfernen Taste auf deiner Tastatur

Auswahl - Umkehren

im EM über Circle 3 schieben

aktiviere wieder die "Circle3" Ebene - Auswahl - Umrandung - 2px - Beides - Kreis

Auswahl- in Objekt umwandeln - Basiseben beibehalten ist nach wie vor angehakt

Fülle die Auswahl mit schwarz und verschiebe die Ebene im EM über "Circle3"

9.

dieselben Schritte machst du nun mit der Ebene "Circle4"

10.

aktiviere die Ebene "Ellipse"

Fülle sie mit deinem Farbverlauf - kopiere nun deine Tube erneut und füge sie in die Ellipse ein

verkleinere sie so das sie in die Ellipse passt - nicht zu klein

schiebe die Tube im Em über die Ellipse Ebene

überstehendes der Tube habe ich wegradiert

orientiere dich an meinem fertigen Bild

nachschärfen nicht vergessen

11.

fülle nun noch die Ebene "leaves" in einem Grünton deiner Wahl

Das W vom Text fülle mit einer Farbe deiner Wahl

und dekoriere noch ein paar Elemente aus dem Scrap auf deinem Bild

12.

mache die Basisebene unsichtbar - Rechtsklick - alle Objekte auswählen

Rechtsklick - als Einzelobjekt einbinden

setze nun noch deinen Namen etwas größer auf dein Bild

den Credit für die Tube, das Scrap und dein designed by

speichere das ganze nun als PNG ab